Odontomachus rixosus

70,00

Entdecken Sie die faszinierende Odontomachus rixosus, eine exotische Ameise mit Schnappkiefern und intensiven Farben. Ideal für Liebhaber einzigartiger Arten – aktiv, räuberisch und leicht zu beobachten. Bringen Sie einen wilden und beeindruckenden Touch in Ihre Ameisenfarm!

Artikelnummer: n. v. Kategorien: ,
Beschreibung

Technisches Datenblatt: Ameise Odontomachus rixosus

Wissenschaftliche Klassifikation

  • Reich: Animalia
  • Stamm: Arthropoda
  • Klasse: Insecta
  • Ordnung: Hymenoptera
  • Familie: Formicidae
  • Unterfamilie: Ponerinae
  • Gattung: Odontomachus
  • Art: Odontomachus rixosus

Allgemeine Merkmale

  • Größe:
    • Arbeiterinnen: 8–10 mm
    • Königinnen: 10–12 mm
    • Männchen: 7–9 mm
  • Färbung: Dunkle Farbtöne, meist schwarzbraun mit rötlichen Reflexen.
  • Morphologie:
    • “Schnappkiefer”, die sich blitzschnell schließen, um Beute zu fangen.
    • Schlanker Körper mit langen Beinen, angepasst für schnelle Fortbewegung.
    • Gut entwickelte, segmentierte Antennen.

Verbreitung und Lebensraum

  • Verbreitung: Heimisch in Südostasien, zu finden in Ländern wie Thailand, Malaysia, Indonesien und den Philippinen.
  • Lebensraum: Bevorzugt tropische Wälder, feuchte Gebiete und Böden mit viel organischer Substanz. Passt sich auch an gestörte Lebensräume in der Nähe von städtischen Gebieten an.

Verhalten

  • Ernährung:
    • Allesfresser, hauptsächlich jedoch Insektenfresser. Sie ernährt sich von kleinen Gliederfüßern und gelegentlich von süßen Flüssigkeiten wie Nektar.
  • Aktivität:
    • Hauptsächlich nachtaktiv, kann aber tagsüber in schattigen oder feuchten Bedingungen aktiv sein.
  • Verteidigung:
    • Schmerzhafter Stich durch funktionalen Stachel.
    • Die Kiefer können sowohl zur Jagd als auch zur Verteidigung eingesetzt werden.

Kolonie

  • Struktur: Monogyn (mit einer einzigen Königin).
  • Größe: Relativ klein, zwischen 100 und 500 Individuen.
  • Nest: Baut Nester in weichen Böden, verrottendem Holz oder unter Steinen.

Fortpflanzung

  • Hochzeitsflüge: Typisch in feuchten Jahreszeiten.
  • Lebenszyklus:
    • Ei → Larve → Puppe → Erwachsenes Tier (ca. 8 Wochen).
  • Königin: Verantwortlich für die Eiablage; kann mehrere Jahre leben.

Pflege in Gefangenschaft

  • Nesttyp: Acryl- oder Erdnester mit ausreichender Feuchtigkeit.
  • Temperatur: Zwischen 22 °C und 26 °C.
  • Feuchtigkeit: Hoch, zwischen 60 % und 80 %.
  • Ernährung:
    • Lebendfutter wie Grillen oder Drosophila.
    • Verdünnter Honig oder zuckerhaltige Flüssigkeiten als Ergänzung.
  • Vorsichtsmaßnahmen:
    • Das Nest gut verschließen, da sie ausgezeichnete Ausbrecher sind.
    • Vorsicht beim Umgang, da ihr Stich schmerzhaft ist.

Interessante Fakten

  • Bekannt für die Geschwindigkeit ihres Kieferverschlusses, die bis zu 50 m/s erreichen kann – eine der schnellsten Bewegungen im Tierreich.
  • Wird in der Wissenschaft wegen ihres räuberischen Verhaltens und ihres fortgeschrittenen Sensorsystems untersucht.
Zusätzliche Informationen
Optionen

Königin mit 15 bis 25 Arbeiterameisen