Cubaris sp. “Pak Chong”
12,00€ – 100,00€
Der Cubaris Pak Chong 🌿 ist ein exotischer Isopode aus Thailand, perfekt für tropische Terrarien. Sein einzigartiges Design und die einfache Pflege machen ihn ideal. Hohe Luftfeuchtigkeit, natürlicher Bodengrund und eine abwechslungsreiche Ernährung. Verleihen Sie Ihrem Terrarium einen besonderen Touch ✨!
Technisches Datenblatt des Isopoden Cubaris sp. “Pak Chong”
Gebräuchlicher Name: Pak Chong Isopode
Wissenschaftlicher Name: Cubaris sp. “Pak Chong”
Familie: Armadillidae
Herkunft: Pak Chong, Thailand
Beschreibung
Der Cubaris sp. “Pak Chong” ist ein mittelgroßer Isopode mit einem grauen bis braunen Panzer, der eine raue Textur aufweist. Diese hilft ihm, sich in seiner natürlichen Umgebung gut zu tarnen. Aufgrund seiner Fähigkeit, sich vollständig einzurollen, sowie seiner robusten Erscheinung ist er bei Liebhabern exotischer Isopoden sehr beliebt.
Größe
- Erwachsene: 1,5 cm bis 2 cm Länge.
- Jungtiere: Etwa 0,5 cm.
Natürlicher Lebensraum
- Klima: Tropisch, mit hoher Luftfeuchtigkeit und warmen Temperaturen.
- Boden: Reich an organischem Material wie verrottendem Laub und Holz.
- Luftfeuchtigkeit: 70% bis 90%.
Haltungsbedingungen im Terrarium
Empfohlenes Terrarium:
- Ein belüftetes Gefäß mit Deckel zur Feuchtigkeitskontrolle.
- Mindestgröße: 30x20x20 cm für eine kleine Kolonie.
Bodengrund:
- Mischung aus Kokosfaser, trockenem Laub, Sphagnum-Moos und verrottendem Holz.
Temperatur:
- Ideal: 22-26°C.
- Minimum: 20°C.
- Maximum: 28°C.
Luftfeuchtigkeit:
- Der Bodengrund sollte stets feucht, aber nicht nass gehalten werden. Regelmäßiges Besprühen ist erforderlich.
Dekoration:
- Rinde, Holzstücke, Steine und Verstecke hinzufügen, um den natürlichen Lebensraum zu simulieren.
Ernährung
Allesfresser. Die Ernährung sollte umfassen:
- Trockenes Laub (z. B. Eiche oder Buche).
- Frisches Gemüse (Zucchini, Karotten, Kürbis).
- Proteinzusätze (Fischfutterflocken, Garnelenpellets oder Proteinpulver).
- Verrottendes Holz und Moos.
Ergänzungsmittel: Kalzium (z. B. zerstoßene Eierschalen oder Sepiaschalen) zur Förderung des Panzerwachstums.
Fortpflanzung
- Lebenszyklus: 1 bis 2 Jahre unter optimalen Bedingungen.
- Fortpflanzung: Eierlegend; die Jungtiere schlüpfen als kleine, vollständig entwickelte Isopoden.
- Rate: Langsam, mit wenigen Nachkommen pro Generation.
Kompatibilität
Es wird empfohlen, sie in separaten Kolonien zu halten, da sie empfindlich auf Stress reagieren und von aktiveren oder aggressiveren Arten verdrängt werden könnten.
Besonderheiten
- Sehr geschätzt von Sammlern aufgrund ihres langsamen Wachstums und ihrer Seltenheit.
- Die Art wurde nach ihrem Entdeckungsort Pak Chong in Thailand benannt.
Optionen |
1 Einheit ,10 Einheiten |
---|
Ähnliche Produkte
Caribena versicolor
Vorrätig
Brachypelma hamorii (ex smithi)
Ausverkauft
Cubaris jupiter
Vorrätig
Merulanella Scarlett
Vorrätig
Lucihormetica verrucosa
Vorrätig
Blaptica Dubia
Vorrätig
Armadillidium vulgare magic potion
Vorrätig