Pleiospilos nelii

3,50

Diese außergewöhnliche Sukkulente sieht aus wie ein gespaltener Stein und bringt eine leuchtend gelbe BlĂŒte hervor đŸŒŒ Pleiospilos nelii ist ideal fĂŒr helle InnenrĂ€ume und Sammler exotischer Pflanzen.

VorrÀtig

Beschreibung

🌿 Technisches Datenblatt – Pleiospilos nelii

GebrÀuchlicher Name: Geteilte Steinpflanze, Steinpflanze
Wissenschaftlicher Name: Pleiospilos nelii
Familie: Aizoaceae
Herkunft: SĂŒdafrika

📝 Beschreibung

Pleiospilos nelii ist eine mehrjĂ€hrige, dekorative Sukkulente, die einem gespaltenen Stein Ă€hnelt. Dank ihrer steinĂ€hnlichen Optik tarnt sie sich perfekt in ihrer natĂŒrlichen Umgebung und ist besonders beliebt in Sukkulentensammlungen und SteingĂ€rten. Sie besitzt ein oder zwei dicke, rundliche BlĂ€tter in graugrĂŒn mit dunkleren Punkten. Im SpĂ€twinter oder FrĂŒhjahr zeigt sie große, einzeln stehende BlĂŒten, die an GĂ€nseblĂŒmchen erinnern und leuchtend gelb oder orange gefĂ€rbt sind.

🌞 Licht & Standort

Licht: Benötigt sehr viel natĂŒrliches Licht. Ideal an sonnigen PlĂ€tzen, vertrĂ€gt aber auch Halbschatten.
Standort: Im Freien in warmem Klima oder im sehr hellen Innenbereich. Direkte Mittagssonne im Innenraum möglichst vermeiden.

💧 Gießen

HĂ€ufigkeit: Sehr sparsam gießen. Nur wĂ€ssern, wenn das Substrat vollstĂ€ndig trocken ist.
Ruhezeit: Im Winter deutlich weniger oder gar nicht gießen.
Vermeiden: StaunĂ€sse, da die Pflanze empfindlich auf ÜberwĂ€sserung reagiert.

đŸŒĄïž Temperatur

Optimal: Zwischen 18 °C und 28 °C
Minimal: Bis 5 °C frostfrei. Vor KĂ€lte und Frost schĂŒtzen.

đŸŒ± Substrat

Sehr gut durchlĂ€ssiges Substrat, ideal fĂŒr Kakteen und Sukkulenten.
Mischung aus Universalerde mit grobem Sand, Perlit oder Lavagranulat empfohlen.

đŸŒŒ BlĂŒte

BlĂŒtezeit: SpĂ€twinter oder FrĂŒhjahr
Farbe: Leuchtend gelb, gelegentlich orange
Besonderheit: Große BlĂŒten im VerhĂ€ltnis zur PflanzengrĂ¶ĂŸe

đŸŒŸ Vermehrung

Durch Samen: Am gebrĂ€uchlichsten. Keimung in 1–3 Wochen
Durch Teilung: Möglich, wenn mehrere Pflanzenköpfe vorhanden sind

đŸ¶ Giftigkeit

Giftig: Gilt als ungiftig fĂŒr Haustiere.
Hinweis: Nicht zum Verzehr geeignet, trotz Ungiftigkeit