Myrmica rubra
14,00€ – 180,00€
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Ameise Myrmica rubra in Ihrem Terrarium oder künstlichen Ameisenhaufen. Beobachten Sie ihre unglaubliche Teamarbeit und Organisation. Eine lehrreiche und spannende Erfahrung!
Artikelnummer:
n. v.
Kategorien: Ameisen, Europäische Ameisen
Beschreibung
Technisches Datenblatt: Myrmica rubra
Wissenschaftlicher Name: Myrmica rubra
Taxonomische Klassifizierung:
- Reich: Animalia
- Stamm: Arthropoda
- Klasse: Insecta
- Ordnung: Hymenoptera
- Familie: Formicidae
- Gattung: Myrmica
- Art: Myrmica rubra
Beschreibung:
- Farbe: Rötlich, mit Tönen, die zwischen hellbraun und dunkelbraun variieren können.
- Größe: Arbeiterinnen von 4-6 mm; Königinnen von 5,5-7 mm.
- Körperbau: Körper in drei Hauptteile gegliedert: Kopf, Mesosoma und Metasoma. Sie haben zwei Dornen am Propodeum (hintere Teil des Mesosomas).
- Fühler: Bestehen aus 12 Segmenten bei den Arbeiterinnen und 13 bei den Männchen.
Verbreitung:
- Ursprünglich aus Europa und Asien.
Lebensraum:
- Bevorzugt feuchte Gebiete wie Wiesen, Gärten, Wälder und Ufer von Flüssen und Seen.
- Bauen Nester im Boden, oft unter Steinen, Holz oder Trümmern.
Verhalten:
- Ernährung: Allesfresser, ernähren sich von Insekten, Nektar und süßen Materialien.
- Fortpflanzung: Kolonien können mehrere Königinnen haben (Polygynie). Die neuen Königinnen und Männchen paaren sich bei Hochzeitsflügen.
- Soziales Verhalten: Hoch sozial, die Arbeiterinnen arbeiten zusammen bei der Nahrungssuche und bei der Pflege der Brut und der Königin.
Zusätzliche Informationen
Optionen |
Königin + 10-20 Arbeiterameisen ,Polygynie 2 Königinnen + 10-20 Arbeiterameisen ,Polygynie 2 Königinnen + 30-50 Arbeiterameisen ,Polygynie 3 Königinnen + 10-20 Arbeiterameisen ,Polygynie 3 Königinnen + 30-50 Arbeiterameisen ,Polygynie 10 Königinnen + 100-120 Arbeiterameisen ,Polygynie 20-25 Königinnen + 200-500 Arbeiterameisen |
---|
Ähnliche Produkte
Camponotus pseudolendus
36,00€
Ausverkauft
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Camponotus lasiselene
40,00€ – 50,00€
Ausverkauft
Camponotus lasiselene Beschreibung: Ameisen aus Südostasien, die charakteristisch für kleine Ameisen (Camponotus) sind: – Ameisenkönigin 10 mm. – Arbeiterameisen 4
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Camponotus herculeanus
15,00€ – 35,00€
Ausverkauft
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Camponotus vagus
15,00€ – 20,00€
Ausverkauft
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Camponotus americanus
60,00€
Ausverkauft
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Camponotus lateralis
15,50€ – 85,00€
Vorrätig
Wissenschaftlicher Name: Camponotus lateralis Taxonomische Klassifikation: Reich Animalia, Stamm Arthropoda, Klasse Insecta, Ordnung Hymenoptera, Familie Formicidae, Unterfamilie Formicinae, Gattung Camponotus.
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Messor minor hesperius Königin
12,00€ – 32,00€
Ausverkauft
Messor minor hesperius Beschreibung: Messor minor hesperius ist eine hauptsächlich körnerfressende Ameisenart. Sie ist eine Art, die sich für Anfänger
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden